Beiträge 2021


Zeitungsartikel vom 24.12.2021

Ein weiterer Bericht in der Landshuter Zeitung … Weihnachten 2021


Zeitungsartikel vom 23.12.2021

Gestern, 23.12.2021 in der Landshuter Zeitung


22.12.2021


Da 2021 pandemie-bedingt unsere Weihnachtsfeier Anfang Dezember sowie auch unser Würstl-Essen am 24.12. ausgefallen sind (wie auch unsere Grillfeste für unsere Klienten im Mai und August) konnten wir zumindest am 22.12.2021 unseren Klienten bei unserer Zentrale eine kleine Freude bereiten.

An diesem Tag haben uns Schüler der Realschule Rottenburg (Klasse 9) besucht. Die Realschüler brachten Kinderpunsch und Plätzchen mit und haben unsere Klienten damit verwöhnt.

Außerdem wurden von einem Partyservice 75 Portionen Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut gesponsert, welche ebenfalls von den Realschülern an unsere Klienten ausgegeben wurden.

An diesem Tag hat auch die Ausgabe der Weihnachtspakete begonnen … normalerweise wurden diese immer beim Würstl-Essen am 24.12. verteilt.


Das Team der Berberhilfe möchte sich bei allen Spendern und Helfern bedanken, die uns an diesem Tag so großzügig und toll unterstützt haben – ganz herzlichen Dank darfür!!!!


„Weil Mitgefühl keine Grenzen kennt“

Unter diesem Motto beschloss die Berberhilfe Landshut kurzerhand ein Waisenhaus für aidskranke und behinderte Kinder in Kiew zu unterstützen.Da pandemiebedingt die Kleiderkammer in der Zentrale in Landshut aktuell nicht öffnen darf und die Spendenbereitschaft der Landshuter ungebrochen hoch ist, hat die Berberhilfe kurzerhand einen Koffer und mehrere Taschen mit warmen Jacken, Pullovern, Skihosen und Unterwäsche gepackt und auf die Reise nach Kiew geschickt. Natürlich durften Spielsachen, Plüschtiere und ein bisschen Schokolade nicht fehlen. Eine Lufthansa-Crew übergab dann die Spende in Kiew an einen Mitarbeiter, da das Waisenhaus coronabedingt aktuell keinen Besuch empfangen darf. Leuchtende Kinderaugen und etwas Herzenswärme, mit vereinten Kräften – grenzüberschreitend – garantiert.


Kurz vor der Adventszeit nochmals kostenlose Friseurbesuche bei HEADROOM in Pfilas

Kurz vor der Adventszeit  – am 18.11.2021 –  durften sich nochmals 4 Klienten und 8 Klientinnen der Berberhilfe LA e.V. kostenlos bei Melanie Polnik (Inhaberin vom Friseur-Salon Headroom) stylen lassen.

Bei Kaffee und Softgetränken hieß es: Waschen, Schneiden, Föhnen – es war wieder eine sehr entspannte Atmosphäre und unsere Klienten / Klientinnen haben das kostenlose “Verwöhnprogramm” sehr genossen! 

Für diese ganz tolle Aktion nahmen sich Melanie Polnik und Ihre 2 Mädels – Sandra Reichert und Annina Riedl – ab 13.00 Uhr Zeit.

Die Berberhilfe LA e.V. bedankt sich ganz herzlich für diese wirklich tolle Aktion – Ihr habt wieder einige Herzen höher schlagen lassen und sehr sehr glücklich gemacht – vielen Dank dafür!!!

Alle fotografierten Personen sind mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden


Aktion „Umgekehrter Adventskalender 2021“

Geben ist Balsam für die Seele

Gibt es sie noch … Werte wie Freundlichkeit, Höflichkeit, Nächstenliebe oder bedingungslose Hilfe?
In einer Welt, in der man oft das Gefühl hat, jeder kämpfe nur für sich selbst, sind sie wie Balsam für die Seele.
Und dass die Menschen in Landshut und Umkreis diese Werte nicht vergessen haben, das durften vor kurzem die Bedürftigen, wir nennen sie unsere „Klienten“, der Berberhilfe Landshut e.V. erfahren.
Wie bereits in den letzten Jahren startete in der Vorweihnachtszeit die Aktion „umgekehrter Adventskalender“.
Dabei nimmt man sich nicht 24 kleine Dinge, um sich an ihnen zu erfreuen, sondern gibt sie und macht somit anderen eine Freude.
Und so erreichten an den Abgabetagen etwas über 200 Adventskalender mit Dingen des täglichen Bedarfs die Zentrale der Berberhilfe in der Klötzlmüllerstrasse in Landshut.
Auch unsere regelmäßigen Spender, welche mehrfach im Jahr oder Monat für Monat Lebensmittel oder sonstige Sachspenden bringen, haben sich daran beteiligt.
Um zu verhindern, dass der eine Empfänger weniger in seinem Weihnachtspaket vorfindet als der andere, wurden die Kalender von den Mitarbeitern der Berberhilfe nochmals in Weihnachtspaket verpackt, in denen sich dann ungefähr der gleiche Wert befand. Natürlich durften auch Plätzchen im Geschenk nicht fehlen und obendrauf gab es ein schönes Weihnachtsbild, gezeichnet von den Kindern der Kindertagesstätte CampusNest in Landshut.
So wurden an drei Ausgabetagen vor und nach Weihnachten gut 200 Weihnachtspäckchen an unsere Klienten ausgegeben, die -wie jedes Jahr- schon darauf gehofft hatten.
Denn wie oben schon erwähnt, selbstverständlich sind diese zwischenmenschlichen Werte in unserer Gesellschaft leider nicht mehr – aber es gibt sie noch, besonders in Landshut.
Das Team der Berberhilfe möchte sich, auch im Namen unserer Klienten, ganz herzlich bedanken!!


Sachspendenaufruf

Wir bräuchten wieder einige Sachen für unsere Klienten:

Bitte nur gut erhaltene  und saubere Kleidung!!

Wir möchten uns schon im Voraus für Eure Unterstützung bedanken – herzlichen Dank!!!

Damen und Herren:

Handschuhe

Winterschuhe alle Größen

Warme Winterjacken alle Größen

Herren:

Kapuzenpullover

Sonstiges:

Toaster

Heizlüfter

Smartphone

Fahrradschlösser


Adventsaktion 2021

Hallo ihr Lieben
 
da schon rege Nachfrage besteht, ob es dieses Jahr wieder unseren umgekehrten Adventskalender gibt, melden wir uns nun diesbezüglich.
 
Sehr gerne möchten wir, mit eurer Unterstützung, auch dieses Jahr vielen Menschen wieder eine kleine Freude bereiten und zu unserem umgekehrten Adventskalender aufrufen.
 
Einige kennen ihn bereits – hier aber nochmal eine kurze Erklärung, was der Grundgedanke des Ganzen ist und was dahinter steckt:
 
Packe 24 Dinge in ein Paket und überreiche es zu Weihnachten an eine bedürftige Person
 
Wir, die Berberhilfe Landshut, würden gerne eure Päckchen entgegen nehmen und diese zu Weihnachten an bedürftige Menschen überreichen.
 
Was eignet sich für die Pakete? Hier ein paar Beispiele:
 
Bitte KEIN Mehl
Suppen
Konserven
Reis
Zucker
Marmelade
Kekse
Süßigkeiten
Lebkuchen
Nudeln
Nudelsoßen
Tee
….
 
Shampoo
Duschgel
Zahnputzartikel
Deo
Seife
Tempos
Handcreme

 
Handschuhe
Socken
Unterhosen
 
Ganz wichtig!!!!! Da wir unabhängig vom Adventskalender immer ganz toll mit Kleiderspenden unterstützt werden, sind wir hier sehr gut ausgestattet und bitten euch daher, KEINE sonstigen Kleidungsstücke in die Pakete zu packen!
Vielen Dank!
 
Das Paket vorab als Weihnachtsgeschenk zu verpacken ist nicht notwendig.
 
Auch dieses Jahr haben wir drei Abgabetermine geplant:
 
Montag, 13.12.
Donnerstag, 16.12.
Sonntag, 19.12.
 
Uhrzeit jeweils von 17 – 19 Uhr
 
Die Pakete können an den besagten Terminen in unserer Zentrale in der Klötzlmüllerstr. 37, 84034 Landshut abgegeben werden.
 
Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele bei dieser tollen Aktion mitmachen
Vielen Dank schon mal im Voraus


Mitgliederversammlung mit Neuwahlen bei der Berberhilfe LA e.V.

Die Mitglieder der Berberhilfe Landshut e.V. trafen sich am Freitag, 24.09.2021 im Vereinslokal, der Sportgaststätte „Zum 09er Wirt“ zur Mitgliederversammlung. Neben verwaltungstechnischen Dingen wie den Kassen- oder Vorstandsberichten wurden auch die Einzel-Erfolge bei der Rehabilitierung oder signifikanten Verbesserung von Einzel-Schicksalen vorgestellt. Die Covid-19-Pandemie hatte natürlich starke Beeinträchtigungen bei der Handlungsfähigkeit der einzelnen Tätigkeitsfelder mit sich gebracht. Die Auswirkungen der Pandemie sind hierbei besonders in der stark steigenden Zahl der zu betreuenden Klienten spürbar. Allein die Corona-Jahre 2020 / 2021 sorgten für einen Anstieg der zu betreuenden Personen von rund 79%. Erfreulich an dieser Stelle ist die ebenso stetig wachsende Anzahl an Mitglieder. So verzeichnet die Berberhilfe im aktuellen Jahr 84 Mitglieder, mit einem ehrenamtlichen Einsatz von durchschnittlich 930 Stunden pro Monat. Auf der Tagesordnung stand weiterhin die Wahl des gesamten Vorstandes … diese musste in 2020 aufgrund der Pandemie-Einschränkungen vertagt werden.
In einer offenen Wahl wurde Astrid Kindsmüller einstimmig als 1. Vorsitzende bestätigt. Neu, jedoch trotzdem einstimmig, wurde Michael Kaindl als 2. Vorsitzender gewählt. Als 3. Vorsitzender, ebenfalls einstimmig gewählt, konnte Lorenz Kindsmüller bestätigt werden. Die weiteren Positionen des gesamten Vereinsvorstands, alle einstimmig gewählt oder bestätigt, wurden wie folgt vergeben: Katja Wendt (Kassenwart), Silke Baumgärtner (Schriftführerin), Stefan Teiber (Beisitzer), Josef Emeneth (Beisitzer) und Julia Pomarius (Beisitzer).Der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Kindsmüller: „Wir haben natürlich einige Vorstellungen und Ideen und wollen diese weiterhin umsetzen. Der Verein liegt uns sehr am Herzen und wir hoffen, ihn weiter positiv zu entwickeln.“

Foto: Sitzend von links: Lorenz Kindsmüller, Astrid Kindsmüller, Michael Kaindl Stehend von links: Julia Pomarius, Josef Emeneth, Katja Wendt, Stefan Teiber, Silke Baumgärtner


Wohnungsgesuch

|| Wohnungs-Gesuch ||

Wer uns hier helfen oder etwas vermitteln kann, bitte jederzeit darf sich bei uns über die bekannten Kanäle melden.

Besten Dank.


NiederbayernTV + Fleischi berichten

Der liebe Bernhard Fleischmann hat uns gemeinsam mit NIEDERBAYERN TV Deggendorf-Straubing besucht und über unser Handeln sowie eine tolle Aktion des Augustiner in Landshut an der St. Martins-Kirche berichtet.

Noch einmal vielen Herzlichen Dank Allen Beteiligten!

Den Bericht gibt’s unter:

https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/94799/


Ehrenamtliche Stunden 2020

Wir verneigen uns in tiefer Dankbarkeit vor all unseren ehrenamtlichen Helfern,
welche in 2020 sagenhafte 11.144 Stunden
für den Verein und letztlich für unsere Klienten geleistet haben.
Ohne Euch wären wir nicht in der Lage, in unserer Gesellschaft für einen kleinen Unterschied zu sorgen.
Dankeschön.

Kommentare sind geschlossen.