Sponsoren 2021

17.12.2021 – 1.000 Euro Spende von der Firma Duralin aus Garching

Wir danken der Firma Duralin – Leichtmetall GmbH, Garching ganz herzlich für Ihre großzügige Spende in Höhe von 1.000 €Tausend Dank!

www.duralin.de

Dezember 2021 – Schuhspende von Sutor – Schuhe by Sutor

Die Firma Sutor unterstützte wie im letzten Jahr die Berberhilfe e.V. im direkten Umfeld von Landshut.

Der Geschäftsführung ist dabei wichtig, dass die Spenden 1:1 dort ankommen, wo sie benötigt werden. Vor allem im Winter ist es ein besonderes Anliegen, dass auch den schwächeren Menschen in der Gesellschaft geholfen wird und diese zum Weihnachtsfest eine nicht alltägliche Überraschung erhalten können.

Die Berberhilfe e.V. war glücklich, eine große Menge an warm gefütterten Damen- und Herren-Stiefel für unsere Hilfsbedürftigen zu erhalten, ebenso wie ca. 80 Paar neue Kinderschuhe. Auch über 30 große Kuscheltiere für die Kinder haben wir uns extrem gefreut … die Begeisterung war sehr groß!!


Das Team der Berberhilfe bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Sutor


Von links: Astrid Kindsmüller (Berberhilfe), Wolfram Baumgart (Berberhilfe), Frithjof Baum (Fa. Sutor), Edgar Schmidt (Berberhilfe)

Von Links: Wolfram Baumgart (Berberhilfe) – Sutormitarbeiterin – Christina Högl (Berberhilfe)

23.12.2021:

1.500 Euro Geldspende vom Ingenieurbüro Kienlein aus Buch am Erlbach

Das Berberhilfe-Team bedankt sich ganz ganz herzlich bei Alex, Ingrid und Harald Kienlein für die langjährige Unterstützung unseres Vereins und nun zu Weihnachten auch noch die riesige Unterstützung vom Ingenieurbüro Kienlein aus Buch am Erlbach mit einer Geldspende von 1.500€

ib-kienlein.jimdo.com

Vielen lieben Dank!!

16.12.2021 – Rosi Steinberger spendet 200,-€

Berberhilfe Landshut – soziales Engagement für Wohnungslose

Helfen, Unterstützen, Begleiten – so lautet das Ziel der Berberhilfe Landshut e.V.

Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger besuchte den Verein, um sich zu informieren und eine Spende von 200,-€ zu überreichen. „Wir helfen ganz konkret, wenn ein Mensch seine Wohnung verliert, berichtete Vereinsvorsitzende Astrid Kindsmüller. „Wir suchen eine Bleibe in einer Notunterkunft und übernehmen auch Transportdienste, wir helfen mit warmer Kleidung und Lebensmitteln.“ Doch damit endet die Unterstützung nicht . Regelmäßig besuchen Kindsmüller und ihre Vereinskolleg*innen die Menschen und unterstützen bei Behördengängen, vermitteln Termine bei der Schuldnerberatung und organisieren ärztliche Leistungen. „Wir halten den Kontakt, bis die Klienten idealerweise wieder in eine eigene Wohnung einziehen und auch darüber hinaus. Der Verein wurde 2017 gegründet und zählt mittlerweile 91 Mitglieder, die sich um ca. 250 Klienten wöchentlich aus Landshut und Umkreis kümmern. In der Klötzlmüllerstr. 37 hat die Berberhilfe Räumlichkeiten gefunden, die mit viel Eigenleistung, Spenden und auch der Mithilfe von Klienten renoviert wurden. Neben einer Lebensmittelausgabe wurde eine Kleiderkammer, eine Küche mit Brotzeitausgabe während der Wartezeit und ein Gemeinschaftsraum eingerichtet. „Aufgrund unserer strengen Vorgaben aus unserem Schutz- und Hygiene-Konzept können wir coronabedingt derzeit nur die Lebensmittelausgabe öffnen,“ erklärte die Vorsitzende. Kindsmüller hat sich dem Verein mit Haut und Haaren verschrieben. „Der Tag, an dem ich zum ersten Treffen ging, hat mein komplettes Leben verändert“, berichtete sie. Mittlerweile ist auch ihr Mann dabei und die gesamte Freizeit dreht sich um die Belange des Vereins und der Klienten. Das größte Problem ist im Moment die Suche nach neuen Räumen, denn spätestens zum Jahreswechsel 2022/2023 läuft der Mietvertrag in der Klötzlmüllerstraße aus. Die Hoffnung, im Nikolausheim Räume für ihre Arbeit zu bekommen, erhielt im letzten Sozialsenat einen herben Dämpfer. Kindsmüller hat die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgegeben. Rosi Steinberger war beeindruckt vom Engagement des Vereins. „Hier kümmert man sich nicht um einzelne Probleme, sondern um jeden Menschen mit all seinen Problemen“, so die Abgeordnete

09.12.2021:

1.000 Euro Spende vom Harley Davidson Niederbayern Chapter


Das Harley Davidson Niederbayern Chapter hat zu einer coronabedingt, abgespeckten Weihnachtsfeier nach Furth in das Klosterbräustüberl geladen. Der Aufruf des Chapter-Chefs Willi Geiger, besonders in der Weihnachtszeit auch an die zu denken, denen es in unserer Gesellschaft nicht so gut geht, zeigte sofort Wirkung. Es wurden spontan von den Anwesenden 580 Euro gespendet. Und weil auf kleine Präsente an die Mitglieder verzichtet worden ist, wurde der Betrag aus der Chapterkasse auf 1.000 Euro aufgerundet.

Überreicht wurde der Scheck von den Vorstandsmitgliedern Willi Geiger, Tilman Schröder und Inge Geiger

www.niederbayern-chapter.de

Bild von links: Astrid Kindsmüller (Berberhilfe), Willi Geiger, Inge Geiger und Tilman Schröder

11.11.2021:

1.000 € Spende von der Firma Hammer aus Vilsbiburg

Wir danken der Firma Hammer e.K. Elektrotechnik aus Vilsbiburg ganz herzlich für Ihre großzügige Spende in Höhe von 1.000 €.

Tausend Dank!!!

www.madebyhammer.de

30.10.2021 – 4.Fußpflege-Termin in der Zentrale der Berberhilfe LA e.V.

Vergangenen Samstag hat unsere liebe Christina Heckinger-Raßhofer bereits zum 4.mal einige Klienten von uns mit ihrem Fußpflege-Programm verwöhnt.  

Pandemie-bedingt konnte diese Aktion nun leider längere Zeit nicht durchgeführt werden.  

An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei Christina für ihr Engagement und ihre Nächstenliebe bedanken …    

Das Berberhilfe-Team

#Spende-Obdachlosenhilfe-Bayern

Zuschuss für FFP2-Masken von der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern

an die Berberhilfe LA e.V.

Durch die Förderung der Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern kann die Berberhilfe Landshut e.V. nun dem weiteren Verlauf der aktuellen Pandemie entgegentreten; somit war es möglich weitere 6.000 FFP2-Masken zu beschaffen. Die Masken werden an Obdach- und Wohnungslose sowie Bedürftige in der Stadt Landshut an die Klienten der Berberhilfe Landshut e.V. verteilt. Durch die Ausgabe der Masken kann das Schutzkonzept des Vereins aufrechterhalten und für Klienten sowie auch ehrenamtliche Helfer ein hoher Grad an Schutz gewährleistet werden. Die Maskenausgabe findet bei den wöchentlichen Lebensmittelausgaben statt und versorgt die knapp über 600 betreuten Personen mit einem notwendigen Schutz.

Auch mit Änderung der gesetzlichen Vorgaben von FFP2- zu OP-Masken bleibt die Berberhilfe Landshut e.V. bei der FFP2-Maskenpflicht, da sowohl die ehrenamtlichen Helfer als auch die Klienten in unseren Augen als besonders schutzbedürftig gelten.

/https://www.facebook.com/berberhilfelandshut.de/posts/4428048687280564

Spende vom CCL Landshut am 06.10.2021

Diana Dix vom CCL-Centermanagement (v.l.) übergibt die Dinner-Tüten an Astrid Kindsmüller (v.r.) und Junior Bolo Samura (h.l.) sowie Sabine Bergeman (h.r.) von der Berberhilfe Landshut e.V.

Das City Center Landshut spendet 50 italienische Dinner-Tüten an die Berberhilfe Landshut e.V.Am 6. Oktober war es soweit: Im Rahmen der „Italienischen Woche“ wurden 50 Tüten mit allerlei guten Zutaten für die Zubereitung eines leckeren italienischen Abendessens an die Berberhilfe Landshut e.V. übergeben.Die Berberhilfe verteilt die Dinner-Tüten an die bedürftigen Personen und Familien weiter.Buon appetito!

Kostenlose Friseurbesuche bei HEADROOM in Piflas

25. Juli 2021

Letzten Donnerstag kamen 6 Klienten und 4 Klientinnen der Berberhilfe LA e.V. in den Genuss eines kostenlosen Friseurbesuches.Melanie Polnik (Inhaberin von Headroom) war bereits 2mal in der Zentrale der Berberhilfe und hat unseren Klienten/Klientinnen die Haare geschnitten.Diesmal gab es noch eine Steigerung – unsere Leute durften in den Friseursalon kommen. Mit Kaffee und Softgetränken wurden sie während dem “Verwöhnprogramm” versorgt – Waschen, Schneiden, Föhnen und einer Klientin wurden sogar Strähnchen gemacht!Für diese ganz tolle Aktion nahmen sich Melanie Polnik und Ihre 2 Mädels – Sandra Reichert und Annina Riedl – von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Zeit um einige unserer Klienten/innen zu stylen.Die Berberhilfe LA e.V. bedankt sich ganz herzlich für diese riesige Aktion – Ihr habt einige Herzen höher schlagen lassen und sehr glücklich gemacht – vielen Dank dafür!!!Alle fotografierten Personen sind mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden

Impfaktion bei der Berberhilfe

23. Juli 2021

Die tolle Zusammenarbeit mit ZIAM – dem Team des Zentrum für Innere & Allgemeinmedizin ermöglichte an zwei Terminen eine unbürokratische und unkomplizierte COVID-19 Impfaktion in der Zentrale der Berberhilfe Landshut e.V. Dabei wurden unsere Klienten mit dem Impfstoff Janssen® von Johnson & Johnson geimpft und benötigen daher nur eine Impfung. Fehlende Impfpässe und Aufklärungsbögen konnten vor Ort neu ausgestellt werden und ermöglichten daher einen leichten Zugang zum Schutz unserer Klienten. Die Impfaktion wurde von über 30 Klienten mit Begeisterung angenommen und zeigt erneut den Umfang des Gesamtkonzepts der Berberhilfe Landshut e.V. auf.

20 Tüten voll Lebensmittel

15. Mai 2021

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich für die liebevoll gepackten 20 Tüten, welche von UID Landshut für unsere Klienten gespendet wurden. Die darin enthaltenen Lebensmittel wie Milch, Nudeln, Mehl usw. werden stets dringend benötigt.
Dankeschön.

FFP2-Masken für unsere Klienten

07. Mai 2021

Herzlichen Dank Thomas Rengsberger von der Handelsvertretung Rengsberger aus Adlkofen für die überbrachte Spende von 400 FFP2-Masken für unsere Klienten.

Ein Päckchen voll Socken & Schlüsselanhänger

06. Mai 2021

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der lieben Jutta Marnitz für Ihre Spende an Selbstgestrickten Socken für unsere Klienten sowie die Schlüsselanhänger für unsere Helfer.

Pfarrgemeinderat spendet Erlös aus Palmbuschbinden

29. April 2021

Vom Erlös des Palmbuschenbindens des Pfarrgemeinderats von St. Jodok wurden von Rita Faltermeier (1. Vorsitzende, Mitte)  und Dagmar Müller (2. Vorsitzende, r.) 845,- € an die Berberhilfe LA e.V. übergeben. Die private Obdachlosenhilfe setzt sich auch in der Corona-Pandemie  unermüdlich ehrenamtlich für die Unterstützung und Begleitung von Obdachlosen und Bedürftigen ein. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Astrid Kindsmüller (l.), versucht zusammen mit vielen Ehrenamtlichen zweimal wöchentlich ca. 150 Personen in der Zentrale wenigstens mit Kleidung, Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs zu versorgen. Dabei  ist man ausschließlich auf Spenden von Geschäften oder von Privat angewiesen. Eine warme Mahlzeit oder Getränke können wegen der bestehenden Vorgaben bezüglich Pandemie derzeit nicht ausgegeben werden. Die Berberhilfe freut sich auch über engagierte Menschen mit Herz, die Zeit zu verschenken haben und das Team tatkräftig unterstützen möchten.

Kleine Heldin mit großem Herz

29. April 2021

„Es braucht nicht viel, um viel zu verändern“ diesen Spruch nahm sich die junge Celina Wittmann aus der Klasse 6c der Realschule Ergolding zu Herzen und startete in ihrer Schule eine Spendenaktion.
Dass Kinder und Jugendliche oft ganz unvoreingenommen anderen Menschen helfen … Menschen, denen es gerade nicht so gut geht … Menschen, die einsam sind, auf der Straße leben oder die nichts mehr haben, haben die Mitglieder der Berberhilfe LA e.V. schon oft erlebt. Wo wir Erwachsenen vielleicht erst noch einmal darüber nachdenken, packen Kinder und Jugendliche einfach mit an und legen los – so auch die junge Celina Wittmann.
Zusammen mit ihrer Schule und Bekannten sammelte sie einen Betrag von 97 Euro, den sie am Donnerstag, 29.04.2021 stolz an Mitglieder der Berberhilfe LA e.V. übergab.

Personen auf dem Bild (von links nach rechts):
Lorenz Kindsmüller (3.Vorsitzende der Berberhilfe), Astrid Kindsmüller (1.Vorsitzende der Berberhilfe), Celina Wittmann (Spenderin) und Josef Emeneth (Mitglied der Berberhilfe)

Spende an Tiernahrung

27. März 2021

Vielen Dank noch einmal dem Ergoldinger Tierschutzverein e.V für die letzte Woche überbrachte Spende zu Gunsten der tierischen Freunde unserer Klienten!

E.ON spendet 1.700 Euro

26. März 2021

Seit vielen Jahren organisiert der Betriebsrat der E.ON Energie Deutschland in Landshut jährlich zum Jahresende eine Spendenaktion. Leider konnte aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 nicht im Rahmen der Weihnachtsfeier gesammelt werden. Trotzdem haben die MitarbeiterInnen großzügig gespendet. Es ist Tradition, dass die Geschäftsführung den gesammelten Betrag verdoppelt, sodass ein stolzer Betrag von 1700 Euro zusammenkam.
Aus dem Kreis der MitarbeiterInnen kam dann auch der Vorschlag für die Verwendung der Spende.
Pandemiebedingt, konnte nun endlich am 26. März der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Kohr und sein 1. Stellvertreter Tobias Erler die Spende überreichen.
Der Spendenbetrag wird seit Jahren immer an eine gemeinnützige Einrichtung im Raum Landshut vergeben. Dies solle die Verbundenheit von E.ON mit der Region verdeutlichen. Zudem werden im Besonderen Organisationen oder Hilfseinrichtungen unterstützt, mit denen auch die MitarbeiterInnen verbunden sind.
Übergeben wurde die Spende an Astrid und Lorenz Kindsmüller sowie Michael Kaindl als Vertreter der Berberhilfe LA e.V.
Die Spende wird verwendet mit dem Ziel der Berberhilfe LA e.V. zu unterstützen, das Leben der Menschen auf der Straße zu erleichtern, Obdachlose und Bedürftige ohne festen Wohnsitz in verschiedenen Bereichen gemeinnützig zu unterstützen.

Personen auf dem Bild (von links nach rechts):
Michael Kaindl (Berberhilfe – Qualitätsmanagement), Astrid Kindsmüller (Berberhilfe – 1.Vorsitzende), Bernhard Kohr (E.ON – Betriebsratsvorsitzender) und Tobias Erler (E.ON – stellvertr. Betriebsratsvorsitzender

Reichlich Nahrung für unsere tierischen Freunde

20. Februar 2021

Erneut danken wir unserem treuen Partner dem Ergoldinger Tierschutzverein e.V für die kürzlich überbrachte Tiernahrung zu Gunsten der tierischen Freunde unserer Klienten!
Dankeschön.

200 Euro Erlös aus Puck-Versteigerung

01. Februar 2021

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea Günther für ihre Spende in Höhe von 200€ aus dem Erlös der Versteigerung ihres 40 Jahre alten EV Landshut Pucks, sowie für die lieben Worte, welche sie über unser Handeln im Rahmen des Artikels gefunden hat.
Vielen lieben Dank für diese Unterstützung.

1080 Masken für Klienten & Berberhilfe

08. Januar 2021

Gerade jetzt angesichts des Lockdowns und seiner Maßnahmen sind Masken weiterhin ein hilfreiches Mittel, sich selbst und sein Umfeld besser zu schützen.
Umso mehr bedanken wir uns bei der SWS-Medicare GmbH aus Essenbach für Ihre großzügige Spende von 1080 FFP2-Masken, welche wir sogleich an unsere Klienten + ehrenamtlichen Helfer weiterleiten.

Katzenfutter für die vierbeinigen Freunde

02. Januar 2021

Zu unserer ersten Ausgabe im neuen Jahr unterstützte uns erneut unser Partner der Ergoldinger Tierschutzverein e.V mit reichlich Katzenfutter für die vierbeinigen Freunde unserer Klienten.

Vielen lieben Dank.

Kommentare sind geschlossen.