Sponsoren 2023

14.02.2023 – Adventisten spenden an die Berberhilfe

Die Adventgemeinde Landshut hat kürzlich offiziell eine Spende von 1001,80€ an die Berberhilfe Landshut übergeben. Die Spende entspringt der Sonderkollekte im Weihnachtsgottesdienst, die stets in ein soziales Projekt in Landshut fließt.

„Ich hatte vom Engagement der Berberhilfe gehört und bin froh, dass der Kirchenrat dem Vorschlag des Spendenzielst gefolgt ist“, sagt Dr. Zimmermann-Hagedorn, Gemeindeleiterin der Adventgemeinde Landshut.

Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten und einem Einblick in die Arbeit durch Frau Kindsmüller und Herr Schmidt von der Berberhilfe, zeigt sich Pastor Hartmann beeindruckt:

„Dieses vielfältige und rein ehrenamtliche Engagement für bedürftige und speziell obdachlose Menschen ist beispielhaft. Das unterstützen wir von Herzen gerne.“

Die Berberhilfe Landshut finanziert sich rein aus Spenden und ist weiterhin auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, um ihr Engagement für Obdach- und Wohnungslose, aber auch sozialbedürftige Menschen adäquat umsetzen zu können.

Bild von links nach rechts:
Edgar Schmidt (Berberhilfe), Pastor Ralf Hartmann, Astrid Kindsmüller (Berberhilfe),
Dr. Iris Zimmermann-Hagedorn (Gemeindeleitung Adventgemeinde)
Bild: Steve Kamatis

09.02.2023 – Pöschl Tabak spendet insgesamt 5.500 Euro …

… davon 1.100 Euro an die Berberhilfe LA e.V.

Das Team der Berberhilfe bedankt sich ganz herzlich für diese tolle Unterstützung!

Pöschl Tabak spendet 5.500 Euro – Betrag kommt mehreren Einrichtungen aus der Region zu Gute

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Pöschl Tobacco Group wurde von den geschäftsführenden Gesellschaftern Katharina Pöschl und Patrick Engels verkündet, dass Sie dem Betriebsrat 5.000 Euro zur Verfügung stellen würden. Zudem hatten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, von sich aus Geld zu spenden.

Insgesamt kam durch die Unterstützung aller Beteiligten so ein Betrag von 5.500 Euro zusammen. Laut Beschluss des Pöschl Betriebsrates kommt der gesamte Betrag verschiedenen Empfängern im Landkreis zu. Mario Schöfbeck, Betriebsratsvorsitzender von Pöschl Tabak: „Die Corona-Pandemie bestimmt nun schon gute drei Jahre unser Leben und bringt viele Einschränkungen und Probleme mit sich. Daher sind wir froh, dass wir etwas in die Region zurückgeben können.“

Die Spenden gehen in diesem Jahr zu gleichen Teilen an:

– „Netzwerkkinder Landshut“ (Onkologie-Hilfe-Netzwerk Landshut), wo Kinder und Jugendliche, die einen schwer erkrankten Angehörigen oder Freund besitzen, Unterstützung finden.

– Vilsbiburger Hospiz Verein e.V.: Der Verein steht Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Familien und Angehörigen zur Seite, ganz nach dem Lebensmotto der Begründerin der Hospizarbeit, Cicely Saunders: „Nicht dem Leben mehr Tage sondern den Tagen mehr Leben geben.“ Auch die Trauerarbeit ist dem Verein sehr wichtig, jeder trauernde Angehörige kann hier Unterstützung erfahren.

– LichtBlick Seniorenhilfe e.V., welcher als erster Verein in Deutschland armen Rentnern in finanziellen Notsituationen schnell und unbürokratisch bei der Anschaffung unterschiedlichster Dinge unterstützt.

– Berberhilfe Landshut, deren Ziel es ist, Obdach- und Wohnungslose in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, ihnen das Leben etwas zu erleichtern und sie zu stärken.

– Diakonie, Tafel Landshut: Die mehr als 900 Tafeln in Deutschland sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen, kostenlos oder gegen eine symbolische Münze. Die Vertreter der Einrichtungen und Vereine nahmen die Spenden von den Betriebsräten Mario Schöfbeck und Katharina Fedlmeier sowie Pressesprecher Alexander Dalli entgegen.

Teilnehmer der Spendenübergabe von links nach rechts
Alexander Dalli (Pressesprecher Pöschl Tabak), Mario Schöfbeck (Betriebsrat Pöschl Tabak), Astrid Kindsmüller (Berberhilfe Landshut), Tanja Kraus (Onkologie-Hilfe-Netzwerk Landshut „Die Netzwerkkinder“), Gertraud Ertl (Vorsitzende Hospizverein Vilsbiburg e.V.), Holger Peters (Diakonie – Tafel Landshut), Edgar Schmidt (Berberhilfe Landshut), Katharina Fedlmeier (Betriebsrätin Pöschl Tabak)

08.02.2023 – Hobby Graffiti Artist spendet 350 Euro an die Berberhilfe LA e.V.

Der Betrag kam durch den Verkauf von Bilder zusammen; die Käufer wurden darüber informiert, dass der Kaufpreis gespendet wird.

… und als Zugabe ein faszinierendes Bild mit unserem Vereinsnamen, worüber wir uns riesig freuen!

Das Team der Berberhilfe LA e.V. bedankt sich ganz herzlich bei dem Spender …

23.01.2023 – 400 Euro Spende vom Frauenbund Altdorf

Bericht vom Frauenbund:

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung überreichte der Frauenbund Altdorf eine Spende über 400 Euro an die Berberhilfe Landshut e. V.

Die 1. Vorsitzende, Astrid Kindsmüller, freute sich sehr über die Zuwendung und berichtete eindrucksvoll über die Arbeit des Vereins, der bereits 2017 gegründet wurde. Ehrenamtlich werden derzeit 887 Klienten (Obdachlose, Wohnungslose und Bedürftige) bei unterschiedlichsten Herausforderungen und im Alltag unterstützt. Zwei Mal pro Woche am Mittwoch und Samstag werden Lebensmittel ausgegeben. Außerdem sind Schlafsäcke, Kleidung etc. erhältlich. Durchschnittlich 200 Personen werden pro Woche versorgt.

Der Verein unterstützt bei Amtsgängen, hilft beim Ausfüllen von Anträgen, Arztbesuchen, außerdem bei der Wohnungssuche usw.

Die Mitglieder des Frauenbundes waren sich einig, dass die Spende aus der Aktion „Kurz vor Knapp“ bestens eingesetzt wird.

Auf dem Foto von links nach rechts:
Brigitte Baumer, Alexandra Gruber, Astrid Kindsmüller, Irmgard Strasser

13.1.2023

Alex Feistl von Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH aus Essenbach

spendet 3.000 €

Das Team der Berberhilfe LA e.V. bedankt sich von ganzem Herzen bei Alex Feistl und seiner Familie für die unglaublich großzügige Spende in Höhe von 3.000 €

Familie Feistl unterstützt unseren Verein und unsere Arbeit bereits seit Jahren, was nicht selbstverständlich ist … vielen Dank dafür!!!

www.feistl-klima.de

Kommentare sind geschlossen.